| Name |
Friedrich Andreas |
| Geboren |
berechnet 1865 [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Andreas [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
unverehelicht (1888) [1] |
| Beruf |
Kutscher (1888); Losmann (1889,1891,1893); Fabrikarbeiter (1898) [1, 2, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1898 |
Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [5] |
|
|
| Personen-Kennung |
I22495 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Feb 2023 |
| Familie |
Auguste Kroll, geb. 5 Apr 1865, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
21 Sep 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
21 Sep 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
21 Sep 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Lina Andreas, geb. 6 Mrz 1889, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Amalie Anna Andreas, geb. 16 Dez 1891, Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 28 Mai 1898, Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 6 Jahre) |
| | 3. Auguste Charlotte Andreas, geb. 27 Sep 1893, Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Okt 2020 |
| Familien-Kennung |
F17677 |
Familienblatt | Familientafel |