Name |
Karl Kokoska |
Geboren |
2 Mai 1877 |
Wessolowen/ Kleinfronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht |
männlich |
Namensvariante |
benannt: Karl Kokoska [1] |
Stand |
Arbeiter (1938); Rentner (1953) [1, 2] |
Todesursache |
Altersschwäche [1] |
Aufenthaltsort |
von 1907 bis 1926 |
Dybowen, Kreis Johannisburg, Ostpreußen [2] |
Aufenthaltsort |
1938 |
Neuendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen [2] |
Pate/Zeuge |
Franz Kokoska (Tod gemeldet) [1] |
Gestorben |
2 Mrz 1953 |
Neuenkirchen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [1] |
Begraben |
5 Mrz 1953 |
Neuenkirchen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland [2] |
Personen-Kennung |
I22400 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
30 Mai 2024 |
Vater |
Carl Kokoska, geb. 7 Okt 1849, Grünheyde/ Grünheide, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. VOR 10 Dez 1907, Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 58 Jahre) |
Mutter |
Charlotte Kaminski, geb. 3 Okt 1850, Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1913, Dybowen, Kreis Johannisburg, Ostpreußen (Alter 62 Jahre) |
Verheiratet |
26 Okt 1874 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Familien-Kennung |
F17626 |
Familienblatt | Familientafel |