| Name |
Gustav Adolph* Ragnitz |
| Geboren |
20 Feb 1875 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
7 Mrz 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Adolph; Adolf Ragnitz [1, 2] |
| Todesursache |
Hirnaderverkalkung, Herzmuskelentartung [2] |
| Beruf |
Schneider (1945) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1945 |
Hasenheide 92, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Kischkel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Ragnitz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Rehra (Taufe) [1] |
| Gestorben |
3 Dez 1945 |
Wittenau, Berlin, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I22252 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Jan 2024 |
| Vater |
August Ragnitz, geb. 12 Jun 1847, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Okt 1919, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 72 Jahre) |
| Mutter |
Maria Rehra, geb. berechnet 1844, gest. 11 Mrz 1878, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 34 Jahre) |
| Verheiratet |
5 Jan 1872 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
5 Jan 1872 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F7132 |
Familienblatt | Familientafel |