
| Name | August Czukta | |
| Geboren | 25 Dez 1872 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
||
| Getauft | 1 Jan 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | August Czukta [1, 2] | |
| Beruf | Arbeiter (1897) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1897 | Haberberger Sackgasse 17, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge | Lena Dietrich (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwig Brettschneider (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Wilhelm Koch (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I21847 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Apr 2020 | |
| Vater | Matthis Czukta, geb. 29 Aug 1841, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 14 Mai 1899, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 57 Jahre) | |
| Mutter | Catharina Koch, geb. 5 Feb 1844, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 12 Jan 1866 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 12 Jan 1866 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F11276 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Louise Rattay, geb. 31 Dez 1874, Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 30 Okt 1897 | Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Feb 2022 | |
| Familien-Kennung | F17124 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |