| Name |
Luise Lyss |
| Geboren |
22 Feb 1884 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
2 Mrz 1884 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Luise Lyss [1, 2] |
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Bahnhofstraße 17, Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Danowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ewa Witkowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Lyss (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Lyss (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I21764 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Jan 2016 |
| Vater |
Johann Lyss, geb. 22 Mrz 1857, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1936, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 78 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Ranta, geb. 17 Feb 1862, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1937, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 74 Jahre) |
| Verheiratet |
13 Okt 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
13 Okt 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
13 Okt 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F1154 |
Familienblatt | Familientafel |