| Name |
Richard Gronostay |
| Geboren |
6 Apr 1874 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
19 Apr 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Richard Gronostaj; Richard Gronostay [1, 2] |
| Beruf |
Proviantmeister (1907) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Davidstraße 23, Hamburg, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Amalie Gronostaj (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Bertha Juppin (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Otto Rosenfeld (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelm Kucharski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Jul 1918 [3] |
| Begraben |
Kriegsgräberstätte, Krefeld-Hauptfriedhof, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I21718 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mrz 2021 |
| Vater |
August Gronostay, geb. 10 Okt 1846, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 19 Jan 1928, Lankwitz, Berlin, Deutschland (Alter 81 Jahre) |
| Mutter |
Ewa Emilie Holz, geb. 13 Jan 1855, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 30 Jun 1909, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 54 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Dez 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F4111 |
Familienblatt | Familientafel |