
| Name | Johann Böttcher | |
| Geboren | 5 Jan 1847 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 10 Jan 1847 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Böttcher; Johan Boettcher; Johann Boetcher [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Jüngling (1864) [6] | |
| Beruf | Käthner (1865,1867,1869,1870); Eigenkäthner (1872) [2, 3, 4, 5, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1864 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Pate/Zeuge | Fritz Andreass (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Tertel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Hr. Korth, Marggrabowa (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jule Gollub (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I21526 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Dez 2020 | |
| Vater | Friedrich Böttcher, geb. berechnet 1798 | |
| Mutter | Sophia Kurrek, geb. berechnet 1814, gest. 5 Jun 1853, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 39 Jahre) | |
| Verheiratet | 1 Mai 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
| Heirat (Kirche) | 1 Mai 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [8] |
| Familien-Kennung | F22072 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Heinriette Danowski, geb. berechnet 1842 | |||||||||
| Verheiratet | 30 Jul 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 30 Jul 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Sep 2014 | |||||||||
| Familien-Kennung | F16824 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|