
| Name | Johann Bombor | |
| Geboren | 19 Sep 1857 | Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Bombor [2] | |
| Stand | Wirths Sohn (1884); Junggeselle (1884) [2] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1884 | Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I21312 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Apr 2016 | |
| Vater | Friedrich Bombor, geb. 20 Nov 1815, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Wilhelmine Koss, geb. 6 Sep 1827, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 27 Dez 1849 | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Familien-Kennung | F34273 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emilie Witte, geb. 24 Feb 1859, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||
| Verheiratet | 22 Feb 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 22 Feb 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Zivil) | 22 Feb 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Jun 2013 | |||
| Familien-Kennung | F16666 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |