Name | Luise Auguste Wronn | |
Geboren | 8 Feb 1854 | Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 12 Feb 1854 | Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Luise Wron; Luise Wronn; Louise Auguste Wron [1, 2, 3] | |
Stand | Jungfrau (1883) [2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1883 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Charlotte Gergin (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Justine Bolk (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Martin Gergin (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I21291 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 25 Feb 2020 |
Vater | Andreas Wronn | |
Mutter | Louise Gruzdzio | |
Familien-Kennung | F71695 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Gottlieb Kornatz, geb. berechnet 1846 | |||
Verheiratet | 10 Aug 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Kirche) | 10 Aug 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Zivil) | 10 Aug 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 4 Jun 2013 | |||
Familien-Kennung | F16652 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |