Name |
Heinriette Pudlatz |
Geboren |
17 Aug 1888 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
Getauft |
2 Sep 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht |
weiblich |
Namensvariante |
Heinriette Pudlatz [1, 2] |
Ehename |
Berger [2] |
Beruf |
Schneiderin (1914) [2] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
1914 |
Unterer Haberberg 13, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
Pate/Zeuge |
Caroline Romonat (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Caroline Romonat (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Johann Romonat (Taufe) [1] |
Pate/Zeuge |
Mine Lojewski (Taufe) [1] |
Personen-Kennung |
I21186 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
27 Mrz 2021 |
Vater |
Johann Pudlatz, geb. berechnet 1827, gest. 5 Mai 1914, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 87 Jahre) |
Mutter |
Wilhelmine Kowallik, geb. berechnet 1844, gest. 20 Nov 1894, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 50 Jahre) |
Verheiratet |
27 Dez 1872 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Heirat (Kirche) |
27 Dez 1872 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Familien-Kennung |
F10554 |
Familienblatt | Familientafel |