| Name |
Gustav Bogusat |
| Geboren |
10 Dez 1888 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
21 Dez 1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Bogusat [1, 2] |
| Beruf |
Bäcker, Reservist im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 10 (1915) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1915 |
Striegau, Kreis Striegau, Schlesien [2] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Härich (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Schwiderski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mine Härich (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I20995 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Feb 2023 |
| Vater |
Friedrich Bogusat, geb. berechnet 1861 |
| Mutter |
Emma Gonschewski, geb. 24 Nov 1863, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
9 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
9 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
9 Mrz 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F6070 |
Familienblatt | Familientafel |