| Name |
Otto Paprotka |
| Geboren |
16 Dez 1887 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
25 Dez 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Otto Paprodka; Otto Paprotka [1, 2] |
| Beruf |
Schneider (1912) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1912 |
Waldemarstraße 19, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Kornatz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Tertel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Kornatz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Maria Tertel (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I20970 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
13 Okt 2021 |
| Vater |
Ludwig Paprotka, geb. berechnet 1854 |
| Mutter |
Wilhelmine Gans, geb. 6 Jul 1853, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Dez 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 50 Jahre) |
| Verheiratet |
30 Jul 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
30 Jul 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
30 Jul 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F863 |
Familienblatt | Familientafel |