| Name |
Jacob Mrowka |
| Geboren |
21 Apr 1872 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
|
|
| Getauft |
28 Apr 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Jacob Mrowka [1, 2, 3] |
| Todesursache |
Altersschwäche [3] |
| Beruf |
Schuhmachergeselle (1897); Schuhmachermeister (1950) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1897 |
Lindower Straße 26, Berlin, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1950 |
Görschstraße 14, Berlin, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Sadowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Mrowka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Louise Radzio (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Otto Hoffmann (Taufe) [1] |
| Begraben |
28 Dez 1950 |
Pankow, Berlin, Deutschland [3] |
| Personen-Kennung |
I20883 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Okt 2021 |