
| Name | Johanna Neumann | |
| Geboren | berechnet 1834 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Johanna Neumann; Johanna Jeschul geb. Dudda [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Geburt | zwischen 1835 und 1836 [4, 7] | |
|
||
| Stand | Jungfrau (1862); Wittwe (1867); Wirthsfrau (1873) [1, 4, 7] | |
| Todesursache | Kindbett [7] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 2 minorenne Kinder, davon 1 Kind aus erster Ehe [7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1862 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1867 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [7] | |
| Gestorben | 16 Feb 1873 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
|
||
| Begraben | 20 Feb 1873 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Personen-Kennung | I20740 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Christoph Duda, geb. 2 Jan 1837, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||
| Verheiratet | 22 Apr 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Heirat (Kirche) | 22 Apr 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mrz 2014 | |||||
| Familien-Kennung | F21055 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Matthis Jeschul, geb. 10 Mrz 1838, Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
| Verheiratet | 15 Mrz 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 15 Mrz 1867 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Jan 2015 | |||||||
| Familien-Kennung | F16144 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|