
| Name | Sophie Duzy | |
| Geburt | zwischen 1819 und 1820 [1, 2] | |
| Geboren | berechnet 1821 [3] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Sophie Kühn geb. Duzy; Sophie Marquardt geb. Duzy; Sophia Duczy; Sophia Duzy; Sophie Duzy [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Jungfrau (1844); Wittwe (1881) [2, 3] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 4 Kinder aus früherer Ehe [1] | |
| Beruf | Altsitzerin (1891) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1844 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1881 [2] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 23 Jan 1891 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 26 Jan 1891 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I20677 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Gottlieb Kühn, geb. berechnet 1819, gest. 25 Mrz 1880, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 61 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 28 Mai 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 28 Mai 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Mai 2018 | |||||||||
| Familien-Kennung | F16103 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Familie 2 | August Marquardt, geb. 14 Sep 1821, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Heirat (Zivil) | 13 Mai 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Verheiratet | 16 Sep 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 16 Sep 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Mai 2013 | |
| Familien-Kennung | F16101 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|