| Name |
Hermann Schruba |
| Geboren |
zwischen 1857 und 1858 |
Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Hermann Schruba [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Wirths Sohn (1880); unverehelicht (1880) [1] |
| Beruf |
Fabrikarbeiter (1895,1908,1922) [2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1880 |
Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
- Klein Czymochen; “23 Jahre alt”
|
| Aufenthaltsort |
1895 |
Tiefe Str. 4, Dortmund, Deutschland [4] |
| Aufenthaltsort |
1908 |
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1922 |
Flurstraße 15, Dortmund, Deutschland [2] |
| Gestorben |
17 Jan 1922 |
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder; „64 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I20538 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2023 |
| Familie |
Luise Ehlert, geb. 19 Mai 1853, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
7 Dez 1880 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Verheiratet |
13 Dez 1880 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
13 Dez 1880 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Eduard Schruba, geb. berechnet 1881, Alt Czymochen, Kreis Lyck, Ostpreußen , gest. 11 Dez 1908, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 27 Jahre) |
| | 2. Emma Schruba, geb. berechnet 1894, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland , gest. 17 Okt 1895, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 1 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Nov 2023 |
| Familien-Kennung |
F15999 |
Familienblatt | Familientafel |