| Name |
Anna* Auguste Ragnitz |
| Geboren |
29 Nov 1882 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
10 Dez 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Anna Auguste Ragnitz; Anna Lemtis geb. Ragnitz [1, 2] |
| Stand |
Witwe (1943) [2] |
| Todesursache |
Lungenentzündung, Kreislaufschwäche [2] |
| Ehename |
Lemtis [2] |
| Beruf |
Lehrerin (1943) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1943 |
Joachim-Friedrich-Straße 34, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
August Becker (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Block (Taufe) [1] |
| Gestorben |
26 Nov 1943 |
Buch, Berlin, Deutschland [2] |
- Robert-Koch-Krankenhaus (Zepernicker Straße 1)
|
| Personen-Kennung |
I20484 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Aug 2023 |
| Vater |
Eduard Ragnitz, geb. 27 Jul 1862, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Auguste Sneykus, geb. 23 Dez 1855, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Okt 1899, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 43 Jahre) |
| Heirat (Zivil) |
29 Aug 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Verheiratet |
1 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
1 Sep 1882 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F5686 |
Familienblatt | Familientafel |