
| Name | Ewa Kowalczyk | |
| Geboren | zwischen 1840 und 1842 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Ewa Kowalczyk; Ewa Dormeyer geb. Kowalczyk [1, 2, 3] | |
| Stand | Jungfrau (1869); Käthner Frau (1873) [1, 2] | |
| Todesursache | Wassersucht [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehemann; 1 minorennes Kind [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1869 [1] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 9 Jul 1873 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 12 Jul 1873 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I20421 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Mrz 2024 | |
| Vater | Ludwich Kowalczyk, geb. zwischen 1815 und 1816, gest. 7 Jun 1851, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 35 Jahre) | |
| Mutter | Dorothea Browarczyk, geb. 9 Mrz 1820, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Feb 1860, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 39 Jahre) | |
| Verheiratet | 3 Mai 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F22320 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johann Dormeyer, geb. berechnet 1829, gest. 5 Apr 1879, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 50 Jahre) | |||
| Verheiratet | 29 Jan 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 29 Jan 1869 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Dez 2013 | |||
| Familien-Kennung | F15890 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Notizen |
|
| Quellen |