| Name |
Johann Dora |
| Geboren |
berechnet 1859 und 1860 |
Wensöwen/ Eibenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Johann Dora [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Junggeselle (1886) [1] |
| Beruf |
Hofmann (1886); Kämmerer (1889); Arbeiter (1894); Eisenbahn-Maschinenputzer (1923) [1, 2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1886 |
Gutten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1923 |
Jordanstraße 7c, Insterburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [2] |
| Gestorben |
13 Feb 1923 |
Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I20193 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Apr 2024 |
| Familie |
Marie Skielo, geb. berechnet 1858 |
| Verheiratet |
6 Dez 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
6 Dez 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Zivil) |
6 Dez 1886 |
Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Carl Dora, geb. 1 Mai 1889, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Fritz Dora, geb. 26 Mrz 1894, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Jun 2013 |
| Familien-Kennung |
F15678 |
Familienblatt | Familientafel |