
| Name | Auguste Schwidrowski | |
| Geboren | 19 Sep 1855 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 30 Sep 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Auguste Schwidrowski; Auguste Schwiderowski [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jungfrau (1878) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1878 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Adolph Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Caroline Pudlatz (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Caroline Schwidrowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I20144 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2019 | |
| Vater | Gottfried Schwidrowski, geb. 13 Jul 1830, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 24 Dez 1895 (Alter 65 Jahre) | |
| Mutter | Caroline Neumann, geb. berechnet 1834 | |
| Verheiratet | 13 Okt 1854 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) | 13 Okt 1854 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung | F3865 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | August Chmielewski, geb. berechnet 1852 | |||||||
| Verheiratet | 15 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 15 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Zivil) | 15 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2019 | |||||||
| Familien-Kennung | F15641 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|