
| Name | Gottlieb Dombrowski | |
| Geboren | zwischen 1853 und 1854 | Plowczen, Kreis Lyck, Ostpreußen [1, 2] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Dombrowski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
| Beruf | Briefträger (1878,1879,1881,1907); Bahnarbeiter (1886); Losmann (1890); Arbeiter (1906,1913); Bahnarbeiter (1911) [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1906 | Berlin, Deutschland [4, 10] |
| Aufenthaltsort | 1907 | Berlin, Deutschland [6] |
| Aufenthaltsort | 1911 | Berlin, Deutschland [9] |
| Pate/Zeuge | Berta Kremser, Tochter (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 27 Apr 1913 | Berlin, Deutschland [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I20134 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Jun 2023 | |
| Familie | Luise Rumeyko, geb. 20 Okt 1856, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Feb 1942, Berlin, Deutschland (Alter 85 Jahre) | |||||||||
| Heirat (Zivil) | 6 Okt 1878 | Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Verheiratet | 11 Okt 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
|
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Nov 2013 | |||||||||
| Familien-Kennung | F15636 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|