| Name |
Franz Bartkewitz |
| Geboren |
27 Jun 1890 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
13 Jul 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Franz Bartkewitz; Franz Bartkiewitz [1, 2, 3] |
| Beruf |
Besitzersohn (1919); Kriegsinvalide (1919) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Jacob Kukla (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mina Bendrich (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mina Luscek (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelm Bendrich (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Aug 1919 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
14 Aug 1919 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I19463 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Jun 2020 |
| Vater |
Johann Bartkewitz, geb. 7 Feb 1857, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Charlotte Bendrich, geb. 18 Mrz 1862, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
7 Apr 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Verheiratet |
11 Apr 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
11 Apr 1887 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F957 |
Familienblatt | Familientafel |