| Name |
Emil Walendy |
| Geboren |
22 Apr 1890 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
26 Mai 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Emil Walendy [1] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Amalia Nikolowius, Frau (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
August Nikolowius, Sohn (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Haut (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Nikolowius (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I19439 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Feb 2013 |
| Vater |
Samuel Walendy, geb. 23 Dez 1849, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1934, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 84 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Czeslik, geb. 11 Nov 1860, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1942, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 81 Jahre) |
| Verheiratet |
26 Mai 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
26 Mai 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
26 Mai 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung |
F1301 |
Familienblatt | Familientafel |