
| Name | Emil Carl Dotzek | |
| Geboren | 30 Mrz 1890 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 6 Apr 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Emil Carl Dotzek; Karl Dotzek [1, 2, 3] | |
| Beruf | Ziegeleiarbeiter (1923); Arbeiter (1927); Sparkassenbote; Bergarbeiter [2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Holländerstraße 16, Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge | Ludwig Rattay (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwig Rattay (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Mine Rattay (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Pauline Kolpak (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I19397 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Dez 2021 | |
| Vater | Carl Dotzek | |
| Mutter | Catharine Adamczyk | |
| Familien-Kennung | F2415 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Lewon, geb. 25 Sep 1896, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jan 2014 | |||||
| Familien-Kennung | F15021 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |