
| Name | Franz Schneider | |
| Geboren | berechnet 1856 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Schneider [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Stand | Junggeselle (1883) [1] | |
| Beruf | Wirth (1883,1884,1885); Käthner, Kätner (1892,1898); Besitzer (1901) [1, 2, 3, 4, 5, 7, 8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1883 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I1893 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Feb 2023 | |
| Vater | Wilhelm Schneider, geb. 15 Okt 1822, Schudischken, Kreis Darkehmen, Ostpreußen , gest. 9 Feb 1889, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 66 Jahre) | |
| Mutter | Dorothea Christ, geb. 4 Jul 1818, Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen , gest. 17 Feb 1887, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) | |
| Verheiratet | 20 Nov 1847 | Kleszowen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung | F14063 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Wilhelmine Browarczyk, geb. 4 Sep 1864, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||||||
| Verheiratet | 27 Mrz 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Heirat (Kirche) | 27 Mrz 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Heirat (Zivil) | 27 Mrz 1883 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Sep 2013 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F1525 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |
|