| Name |
August Gollub |
| Geboren |
22 Aug 1884 |
Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
7 Sep 1884 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Gollub [1, 2] |
| Beruf |
Landwirt und Maurer [3] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Besitz |
VOR 1945 |
Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
NACH 1945 |
Groß Stamm, Kreis Sensburg, Ostpreußen |
| Pate/Zeuge |
Christian Gollub (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Chitrala (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Chitrala, uxor (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Gollub (Taufe) [1] |
| Gestorben |
2 Nov 1970 [4] |
| Begraben |
Schwanewede, Niedersachsen, Deutschland [4] |
|
|
| Personen-Kennung |
I18667 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Aug 2023 |
| Vater |
Ludwig Gollub, geb. berechnet 1853 |
| Mutter |
Auguste Chitralla, geb. 16 Jul 1857, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
8 Jul 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Verheiratet |
11 Jul 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
11 Jul 1879 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F1613 |
Familienblatt | Familientafel |