Name | Friedrich Pyko | |
Geboren | 27 Apr 1872 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Getauft | 5 Mai 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Friedrich Pyko; Friedrich Pyjko [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
Stand | Grundbesitzersohn (1903); Junggeselle (1903) [6] | |
Beruf | Grundbesitzer (1904, 1908); Besitzer (1911, 1913); Wirt (1924); Bauer [2, 3, 4, 5, 7, 8] | |
Aufenthaltsort | 1903 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
Besitz | VOR 1945 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
|
||
Religion | ev. | |
Pate/Zeuge | Catharina Wilcopolski (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Johann Sych (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Paul Pyjko (Taufe) [1] | |
Gestorben | 27 Nov 1945 | Auerstedt, Thüringen, Deutschland [9] |
Personen-Kennung | I1861 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 23 Jan 2017 |
Vater | Ludwig Pyko, geb. berechnet 1829, gest. 6 Nov 1900, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 71 Jahre) | |
Mutter | Luise Schneiderat, geb. 4 Feb 1836, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Nov 1907, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 71 Jahre) | |
Verheiratet | 23 Nov 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
Heirat (Kirche) | 23 Nov 1855 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
Familien-Kennung | F8515 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Auguste Schütz, geb. 30 Nov 1887, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Dez 1965 (Alter 78 Jahre) | |||||||||||||||
Verheiratet | 26 Dez 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] | ||||||||||||||
Heirat (Kirche) | 26 Dez 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] | ||||||||||||||
Heirat (Zivil) | 26 Dez 1903 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] | ||||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 17 Jan 2013 | |||||||||||||||
Familien-Kennung | F1498 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|