| Name |
Luise Smorra |
| Geburt |
23 Nov 1846 |
Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geboren |
1 Dez 1846 |
Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Getauft |
6 Dez 1846 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Louise Zmorra; Luise Smorra; Lovisa Zmora [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
unverehelicht (1873); ledig (1927) [1, 5] |
| Beruf |
Magd (1872,1873,1874); Rentenempfängerin (1927) [1, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1873 |
Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Aufenthaltsort |
1927 |
Grodzisko/ Schloßberg, Kreis Angerburg, Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
Charlotte Pulwer, Marggrabowa (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Fidder (Tod gemeldet) [1] |
| Pate/Zeuge |
Katarina Tertel (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Martin Zmora (Taufe) [2] |
| Gestorben |
1 Mrz 1927 |
Grodzisko/ Schloßberg, Kreis Angerburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I18602 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Dez 2021 |
| Vater |
Ludwig Smorra, geb. berechnet 1817 |
| Mutter |
Ewa Milewski, geb. Borkowski, geb. 21 Jun 1819, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Dez 1886, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 67 Jahre) |
| Verheiratet |
20 Jan 1843 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) |
20 Jan 1843 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung |
F7703 |
Familienblatt | Familientafel |