| Name |
Otto Pudlatz |
| Geboren |
31 Dez 1902 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
18 Jan 1903 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Otto Pudlatz [1, 2] |
| Beruf |
Bauer [2] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Caroline Rudatis (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Eva Wrobel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Franz Pudlatz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Kaminski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Rudatis (Taufe) [1] |
| Gestorben |
1 Mai 1983 |
Bökenförde, Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2, 3] |
| Personen-Kennung |
I1859 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Aug 2016 |
| Vater |
Julius Pudlatz, geb. 18 Feb 1861, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1922, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 60 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Rudatis, geb. 7 Mrz 1867, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
14 Apr 1893 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
14 Apr 1893 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
14 Apr 1893 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F1492 |
Familienblatt | Familientafel |