| Name |
Gustav Polkowski |
| Geboren |
5 Feb 1881 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Getauft |
13 Feb 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Polkowski [1, 2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
der Vater (Tod) [2] |
| Pate/Zeuge |
Jan Pietrzeniuk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Dormeyer (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Mrowka (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Rattaj (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Apr 1881 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
- Gut Kukowen; “2 Monate alt”
|
| Begraben |
14 Apr 1881 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I18187 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Apr 2018 |
| Vater |
Fritz Polkowski, geb. berechnet 1839 |
| Mutter |
Wilhelmine Rattay, geb. 30 Apr 1847, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 12 Mrz 1908, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 60 Jahre) |
| Verheiratet |
10 Jun 1867 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
10 Jun 1867 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F9559 |
Familienblatt | Familientafel |