
| Name | Friedrich Baldzuhn | |
| Geboren | 2 Feb 1881 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 13 Feb 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Balczuhn; Friedrich Baldzuhn [1, 2] | |
| Besitz | VOR 1945 | Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge | Ewa Ryk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fritz Chitralla (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Julius Scherwinski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Justa Baltruschat (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 19 Sep 1948 | Piecki (Peitschendorf Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen [3] |
| Personen-Kennung | I18176 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Jul 2023 | |
| Vater | Ludwig Balczun, geb. 4 Okt 1852, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 27 Apr 1913, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 60 Jahre) | |
| Mutter | Marie Pietruk, geb. 25 Dez 1860, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 2 Okt 1946, Peitschendorf, Kreis Sensburg, Ostpreußen (Alter 85 Jahre) | |
| Verheiratet | 6 Jun 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 6 Jun 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) | 6 Jun 1879 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F3807 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Frieda Hedwig Groszanski, geb. 8 Sep 1896, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Apr 1987, Leisnig, Sachsen, Deutschland (Alter 90 Jahre) | |||||||||||
| Verheiratet | 24 Okt 1920 | Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Jan 2013 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F14000 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |