
| Name | August Bieberneit | |
| Geboren | 1 Aug 1891 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 9 Aug 1891 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: August Bieberneit [1, 2] | |
| Beruf | Arbeiter (1927) [2] | |
| Besitz | VOR 1945 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge | Auguste Seel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Caroline Krök (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Klimass (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Leopold Krök (Taufe) [1] | |
| Gestorben | Mrz 1970 [3] | |
| Personen-Kennung | I18156 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Mrz 2024 | |
| Vater | Ludwig Bieberneit, geb. 30 Jun 1852, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Caroline Stuhlmacher, geb. 5 Aug 1851, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Heirat (Zivil) | 5 Dez 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4, 5] |
|
||
| Verheiratet | 27 Dez 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F6704 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Amalie Raulin, geb. 29 Aug 1904, gest. Jan 1945 (Alter 40 Jahre) | |||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Jun 2018 | |||||||||||||
| Familien-Kennung | F13982 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Quellen |