
| Name | Gottlieb Grusd | |
| Geboren | 22 Apr 1822 | Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 22 Apr 1822 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Gruzd [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1848); Losmann (1868); Schneider (1850,1871,1876) [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Personen-Kennung | I18146 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Nov 2023 | |
| Vater | Jendrys Grusd, geb. 25 Okt 1788, gest. 20 Okt 1847, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 58 Jahre) | |
| Mutter | Lowisa Bolk, geb. 1795, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 17 Nov 1820 [1] | |
| Familien-Kennung | F13976 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Saga, geb. berechnet 1826, gest. 14 Feb 1871, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 45 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 14 Nov 1847 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Nov 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F13975 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|