| Name |
Maria Helfrich |
| Geboren |
25 Nov 1871 |
Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
10 Dez 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Maria Helfrich; Marie Massalski geb. Helfrich [1, 2, 3] |
| Beruf |
Dienstmädchen (1898) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1898 |
Neuruppin, Brandenburg, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1920 |
Rathausstraße 51, Berlin-Oberschöneweide, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Deyda (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Zarzicki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jacob Deyda (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthys Browarczyk (Taufe) [1] |
| Gestorben |
20 Mai 1920 |
Oberschöneweide, Berlin, Deutschland [3] |
- Königin Elisabeth Hospital; “48 Jahre 5 Monate alt”
|
| Personen-Kennung |
I18054 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Apr 2022 |