| Name |
Fritz Pogodda |
| Geboren |
15 Nov 1871 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
26 Nov 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Pogoda; Fritz Pogodda [1, 2] |
| Todesursache |
Herzinsuffizienz [1] |
| Beruf |
Schlosser (1944) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1944 |
Sankt Bartholomäikirchengasse, Danzig, Westpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
August Wysocki (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Christine Pogoda (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Lotta Wysocka (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Wysocka (Taufe) [2] |
| Gestorben |
29 Jan 1944 |
Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I18044 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Jan 2022 |