| Name |
Auguste Schedlitzki |
| Geboren |
21 Sep 1871 |
Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
1 Okt 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Auguste Schedlicki; Auguste Gutwirth geb. Schadletzki [1, 2, 3] |
| Beruf |
Dienstbotin (1893) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1893 |
Magisterstraße 35, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1904 |
Selkestraße 17, Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Lizentstraße 3, Königsberg i.P., Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Milewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Henriette Schedlitzki (Tod gemeldet) [4] |
| Pate/Zeuge |
Jette Schedlicki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mine Milewski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
11 Mai 1907 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [4] |
|
|
| Personen-Kennung |
I17857 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Jun 2024 |
| Vater |
Martin Schedlitzki, geb. 25 Okt 1840, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Luise Milewski, geb. berechnet 1843, gest. Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
27 Dez 1864 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1864 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F4043 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Johann Friedrich* Gutwirth, geb. 29 Nov 1869, Alt Budupönen (Gut), Kreis Stallupönen, Ostpreußen , gest. 7 Apr 1929, Königsberg i.P., Ostpreußen (Alter 59 Jahre) |
| Verheiratet |
17 Nov 1893 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Heinriette Trude* Gutwirth, geb. 28 Feb 1904, Königsberg i.P., Ostpreußen , gest. 1 Jul 1906, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 2 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Jun 2024 |
| Familien-Kennung |
F9338 |
Familienblatt | Familientafel |