| Name |
Gottfried Skopp |
| Geboren |
berechnet 1847 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gottfried Skopp [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Junggeselle (1874) [1] |
| Beruf |
Schuhmachermeister (1874,1875,1877,1880) [1, 2, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I17690 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Dez 2022 |
| Familie |
Heinriette Caroline Eilf, geb. berechnet 1853, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Heirat (Zivil) |
19 Dez 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Verheiratet |
26 Dez 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Johanna Louise Skopp, geb. 22 Sep 1875, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Emilie Auguste Skopp, geb. 16 Aug 1877, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 3. August Carl Skopp, geb. 11 Aug 1880, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. zwischen 1941 und 1942, Breslau, Kreis Breslau, Schlesien (Alter 61 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Sep 2017 |
| Familien-Kennung |
F13574 |
Familienblatt | Familientafel |