| Name |
August Pawelczyk |
| Geboren |
2 Apr 1871 |
Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
9 Apr 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Pawelczyk [1, 2] |
| Beruf |
Tischlergesell (1896); Tischler; Hausbesitzer [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1896 |
Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Gronostai (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Gronostai (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lotte Pietrzeniuk (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mine Gronostai (Taufe) [1] |
| Gestorben |
26 Jul 1957 [3] |
| Personen-Kennung |
I17562 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Jul 2023 |
| Vater |
Jacob Pawelczyk, geb. berechnet 1831, gest. 15 Sep 1900, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 69 Jahre) |
| Mutter |
Ewa Pietrzeniuk, geb. berechnet 1831, gest. 16 Jan 1897, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 66 Jahre) |
| Verheiratet |
8 Nov 1861 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
8 Nov 1861 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F8739 |
Familienblatt | Familientafel |