
| Name | Ewa Milewski | |
| Geboren | 15 Mrz 1849 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Getauft | 18 Mrz 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Ewa Milewski; Ewa Mylewski; Eva Haus geb. Mielewski [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | unverehelicht (1874) [2] | |
| Beruf | Magd (1871) [4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1874 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1895 | Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [5] |
| Pate/Zeuge | Ida Wrobel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Lovisa Chmielewski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matthis Tertel (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I17445 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Feb 2024 | |
| Mutter | Lotta Milewski | |
| Familien-Kennung | F58107 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Dez 2012 | |||
| Familien-Kennung | F13521 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Gustav Haus, geb. berechnet 1854 | |||
| Verheiratet | 7 Apr 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 8 Apr 1874 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Sep 2013 | |||
| Familien-Kennung | F13367 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Notizen |
| Quellen |