| Name |
Wilhelmine Bendrich |
| Geboren |
19 Feb 1845 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
23 Feb 1845 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
benannt: Wilhelmine Bendrich; Mine Bendrich [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Tochter des Wirts Matthis (1869); unverehelicht (1873) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1873 |
Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1914 |
Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge |
Jacob Lorenz (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovise Horn (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Micia Lorenz (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I17426 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Mrz 2024 |
| Familie 2 |
Gottlieb Czarnojan, geb. berechnet 1848 |
| Verheiratet |
26 Dez 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Gottlieb Czarnojan, geb. berechnet 1886, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 16 Nov 1914, Bixschoote, Flandern, Belgien (Alter ~ 28 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Jan 2024 |
| Familien-Kennung |
F13357 |
Familienblatt | Familientafel |