
| Name | Louise Chmielewski | |
| Geboren | berechnet 1836 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Louise Rudzio geb. Chmielewski; Louise Chmielewski; Luise Chnielewski [1, 2, 3] | |
| Geburt | errechnet 1839 [2] | |
| Stand | Jungfrau (1865); Wittwe (1873) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1865 [1] | |
|
||
| Aufenthaltsort | 1873 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I17403 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mai 2023 | |
| Familie 1 | Ferdinand Rudzio, geb. berechnet 1838 | |
| Verheiratet | 8 Okt 1865 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 8 Okt 1865 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2018 | |
| Familien-Kennung | F50298 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Martin Slaby, geb. berechnet 1846 | |||
| Verheiratet | 28 Nov 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 28 Nov 1873 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Sep 2013 | |||
| Familien-Kennung | F13343 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |