| Name |
Otto Emil Gedat |
| Geboren |
29 Sep 1891 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
15 Nov 1891 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Otto Gedat; Otto Emil Gedat [1, 2] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Adolph Schwidrowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gustav Symanowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Schwidrowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Minna Symanowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
28 Feb 1893 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
4 Mrz 1893 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I17039 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mrz 2018 |
| Vater |
Wilhelm Gedat, geb. berechnet 1856 |
| Mutter |
Lina Schwidrowski, geb. 24 Aug 1865, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
26 Mai 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
26 Mai 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
26 Mai 1885 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F9014 |
Familienblatt | Familientafel |