| Name |
Fritz Tertel |
| Geboren |
3 Nov 1892 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
13 Nov 1892 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Tertel [1, 2, 3] |
| Beruf |
Polizeihauptwachtmeister (1929); Polizeimeister (1945) [1, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1929 |
Schlieperstraße 8, Berlin, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1945 |
Straße 174 Nr. 9, Berlin-Borsigwalde, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Amalie Gollub (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [1] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Tertel (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Tertel (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Mina Tertel (Taufe) [2] |
| Gestorben |
30 Apr 1945 |
Berlin, Deutschland [1] |
- Chausseestraße, Maikäferkaserne
|
| Personen-Kennung |
I16835 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Nov 2021 |
| Vater |
Matthis Tertel, geb. 21 Okt 1870, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Auguste Gollub, geb. 15 Sep 1860, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
25 Jan 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
25 Jan 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F1603 |
Familienblatt | Familientafel |