
| Name | Johann Spenn | |
| Geboren | berechnet 1823 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Johann Spenn; Jan Spenn; Johan Spenn [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1851) [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 4 Kinder [1] | |
| Beruf | Knecht (1851); Losmann (1855,1859,1863,1893) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 9 Dez 1893 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 13 Dez 1893 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I16727 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Apr 2024 | |
| Familie | Caroline Maddey, geb. berechnet 1827 | |||||||
| Verheiratet | 14 Nov 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 14 Nov 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Apr 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F12772 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |