
| Name | Friedrich Kowalczyk | |
| Geboren | 9 Mrz 1885 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 15 Mrz 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Kowalzik; Friedrich Kowalczyk [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Beruf | Besitzer (1920,1929); Wirt (1923) [3, 4, 5] | |
| Besitz | VOR 1945 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Anna Weichert (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fritz Kowalczyk (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gottlieb Herzmoneit (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jetta Zmorra (Taufe) [1] | |
| Gestorben | Feb 1945 | Hammerbruch, Kreis Sensburg, Ostpreußen [6] |
| Personen-Kennung | I16579 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Aug 2023 | |
| Vater | Johann Kowalczyk, geb. 2 Jun 1853, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Feb 1901, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 47 Jahre) | |
| Mutter | Marie Gallmeister, geb. 4 Dez 1861, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 28 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Kirche) | 28 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Zivil) | 28 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F135 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Rymarczyk, geb. 16 Mai 1893, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Aug 1984, Dinkelsbühl, Bayern, Deutschland (Alter 91 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 13 Feb 1919 [6] | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Okt 2012 | |||||||||
| Familien-Kennung | F12663 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|