
| Name | Johann Jacob Finneisen | |
| Geboren | berechnet 1753 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Jacob Finneisen; Johann Jacob Fineisen; Hr. Johann Jacob Finneisen [1, 2, 3, 4] | |
| Geburt | berechnet 1765 [2] | |
| Todesursache | Krämpfe [2] | |
| Beruf | Bürger (1802); Schönfärber (1801,1802); Schönfärbermeister (1805); Färbermeister [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1801 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 25 Jan 1811 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I16479 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Jun 2023 | |
| Vater | Johann Christian Finneisen, geb. berechnet 1731, Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 15 Mai 1801, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 70 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F14511 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Anna Euphrosine Wolff, geb. 10 Feb 1779, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||
| Verheiratet | 26 Feb 1801 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||
| Heirat (Kirche) | 26 Feb 1801 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jan 2018 | |||||
| Familien-Kennung | F12590 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|