
| Name | Martin Waschul | |
| Geboren | berechnet 1840 [1, 2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Martin Waschul [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1868) [2] | |
| Todesursache | Brustkrankheit [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 2 minorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Schmiedemeister (1868); Schmied (1869,1872,1873) [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1868 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | die Mutter (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 17 Mrz 1873 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 20 Mrz 1873 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I16326 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Dez 2022 | |
| Vater | N.N. Waschul | |
| Mutter | Charlotte Henseleit, geb. berechnet 1818, gest. 29 Jan 1886, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F32918 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Sadeyko, geb. berechnet 1846, gest. 19 Sep 1888, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 42 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 2 Okt 1868 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 2 Okt 1868 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Aug 2016 | |||||
| Familien-Kennung | F12462 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |