Name | Carl Müller | |
Geboren | 2 Jul 1890 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 13 Jul 1890 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Carl Müller [1, 2] | |
Beruf | Kaufmann (1910) [2] | |
Religion | evangelisch | |
Pate/Zeuge | Bruder (Tod gemeldet) [2] | |
Pate/Zeuge | Johann Lyss (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Julius Nikolowius (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Marie Niedzwecki (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Sophie Kalinowski (Taufe) [1] | |
Gestorben | 16 Jun 1910 | Wehlau, Kreis Wehlau, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 19 Jun 1910 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I16256 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Nov 2023 |
Vater | Christian Müller, geb. berechnet 1851, gest. 22 Sep 1899, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Mutter | Maria Nikolowius, geb. 25 Feb 1851, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Heirat (Zivil) | 17 Jan 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Verheiratet | 26 Jan 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 26 Jan 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F10484 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |