| Name | 
Emilie Schruba  | 
| Geboren | 
berechnet 1841  | 
Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen    [1, 2]  | 
| Geschlecht | 
weiblich  | 
| Namensvariante | 
Emilie Redner geb. Schruba; Emilie Schrubba, verwitwete Bansleben; Emilie Schruba; Emilie Bansleben geb. Schruba  [1, 2, 3, 4]  | 
| Stand | 
Wittwe (1885,1908)  [1, 2]  | 
| Beruf | 
Grundbesitzerin (1908)  [2]  | 
| Religion | 
evangelisch  | 
| Aufenthaltsort | 
1885  | 
Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| 
 | 
| Aufenthaltsort | 
1903  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [3]  | 
| Aufenthaltsort | 
1908  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [2]  | 
| Pate/Zeuge | 
August Bansleben, Bäckermeister (Tod gemeldet)  [2]  | 
| Gestorben | 
5 Apr 1908  | 
Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen    [2]  | 
| 
 | 
| Personen-Kennung | 
I15963  | 
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
12 Nov 2023  | 
| Familie 2 | 
Ludwich Julius* Bansleben,   geb. berechnet 1832,   gest. 8 Apr 1890, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    (Alter ~ 58 Jahre)  | 
| Verheiratet | 
27 Feb 1885  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Heirat (Kirche) | 
27 Feb 1885  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Heirat (Zivil) | 
27 Feb 1885  | 
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen    [1]  | 
| Zuletzt bearbeitet am | 
1 Okt 2012  | 
| Familien-Kennung | 
F8537  | 
Familienblatt  |  Familientafel |