| Name |
Friedrich Brettschneider |
| Geboren |
17 Okt 1875 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
31 Okt 1875 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedrich Brettschneider [1, 2] |
| Beruf |
Fabrikarbeiter (1902) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1902 |
Vogelsauerstr. 38, Elberfeld, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Auguste Brettschneider (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Zaborowski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Martin Zaborowski (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I15462 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Jan 2024 |
| Vater |
Gottlieb Brettschneider, geb. 26 Sep 1848, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. VOR 1915 (Alter 66 Jahre) |
| Mutter |
Maria Saborowski, geb. 20 Okt 1849, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. VOR 1902 (Alter 52 Jahre) |
| Verheiratet |
13 Dez 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
13 Dez 1872 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F10291 |
Familienblatt | Familientafel |